«Bei der Begleitung der Reisegruppen ist mir bewusst geworden, wie wichtig und heilsam eine Gruppenreise für Menschen ist, die alleine leben. Das tägliche Beisammensein, der vertrauliche Austausch untereinander, die Emotionen und die Fröhlichkeit sorgen für strahlende Tage mit strahlenden Menschen, auch wenn der Himmel grau ist und die Sonne sich versteckt!»
Zielgruppe sind Personen mit gewissen Einschränkungen, die motorisch, bei der Körperpflege oder der Einnahme von Medikamenten Hilfe benötigen, oder Personen, die in anderer Form eingeschränkt sind (etwa Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen haben).
Ziele:
Ob die Teilnahme an einer Reise möglich ist, wird nach Vorlage des Ärztezeugnisses (der Anmeldung beizufügen), einem Telefongespräch und/oder einem Hausbesuch durch eine/n Mitarbeitende/n entschieden.
Aktualisierung 24.03.2021
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Die Impfkampagne läuft gemäss den kantonalen Behörden angegebenen Laufzeiten und Altersgruppen. Wir empfehlen sich anzumelden. Impfung und Buchung - COVID19 (DSS).
Nur durch eine großflächige Impfung wird es möglich sein, besser mit dem Coronavirus zu leben.
Die Outdoor Aktivitäten wie Gymnastik, Sanfte Gymnastik, Tanz, Nordic-Walking und Fit-Gym wurden reaktiviert. Sie finden mit einer begrenzten Anzahl von 15 Personen (inkl. Kursleiter) statt. Für Informationen wenden Sie sich bitte an 091 912 17 17.
Die Bildungsangebote und Kurse sind bis auf Weiteres ausgesetzt.
Hinweise zu den Dienstleistungen von Pro Senectute
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:
In den Tageszentren werden nur wenige Personen aufgenommen.
Weitere Informationen: