Entlastungsleistungen

Dass Sie Ihre Eltern, Ihren Partner bzw. Ihre Partnerin oder eine/n Angehörige/n betreuen, ist keine Selbstverständlichkeit – aber auch nicht, dass Sie sich alleine darum kümmern müssen! Klären Sie die Situation mit Ihrer Familie und vereinbaren Sie ein Gespräch, etwa mit einem/einer Sozialarbeitenden, um eine realistische Einschätzung Ihrer Situation zu erhalten. Ausserdem können Ihnen unsere Expertinnen und Experten mögliche Entlastungsleistungen empfehlen.

«Mit fortschreitendem Krankheitsverlauf wurde mir die Betreuung meiner Mutter zu viel. Es war schwierig, denn ich wollte ja trotzdem für sie da sein. Nun kann sie ein therapeutisches Tageszentrum besuchen … Dank dieser Entlastungsleistung geht es uns beiden besser – sie ist jederzeit gut betreut, und ich habe genug Zeit für mich.»

Das ständige Engagement und der Beistand, den Ihre Lieben brauchen, zehren oft an Ihren Kräften. Viele pflegende Angehörige stellen ihre eigenen Bedürfnisse zurück, um voll und ganz für ihre Verwandten da zu sein. Vergessen Sie jedoch nicht, dass dies Ihnen körperlich und mental viel abverlangt. Daher ist es umso wichtiger, Ihre persönlichen Wünsche und Anliegen nicht aus den Augen zu verlieren.
Haben Sie keine Hemmungen, dieses Thema mit einer Person Ihres Vertrauens zu besprechen: Eine offene und ehrliche Einstellung wird letztlich allen Beteiligten zugutekommen.

Wir stehen Ihnen auch in Ihrer Region zur Seite

Kontaktieren Sie ein Zentrum in Ihrer Nähe!