Pro Senectute fördert in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziale Unterstützung und Eingliederung die soziale Wiedereingliederung von über 50 jährige Menschen die lang vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind. Durch gemeinnützige Tätigkeiten erhälten sie die Möglichkeit, sich wieder ins Spiel zu bringen, sowohl im Hinblick auf die Ermittlung seiner sozialen Rolle als auch im Arbeits- und Familienbereich. Auf diese Weise wird versucht, soziale Isolation und mögliche Formen von Depression im späten Alter zu vermeiden.
Der «Operatore di Quartiere» identifiziert und erkennt die persönlichen Fähigkeiten jeder Person, die einer intergenerationelle Gemeinschaft angehört, mit dem Ziel, sie zu würdigen und zu mitteilen. Der Austausch dieser Fähigkeiten entwickeln das Gefühl von Zugehörigkeit, das Wohlergehens der Gemeinschaft, verbessern die Lebensqualität und verhindern das Gefahr der sozialen Isolation.
Die individuellen Besonderheiten und Fähigkeiten, die allen zur Verfügung gestellt werden, entwickeln ein Gefühl der Zugehörigkeit, des Wohlergehens der Gemeinschaft, verbessern die Lebensqualität und verhindern die Gefahr der sozialen Isolation der schwächsten Menschen. Die (multidisziplinären) sozialen Räume, die für eine aktive Sozialisation zur Verfügung gestellt werden, helfen den Menschen, sich willkommen zu fühlen und gleichzeitig dazu sie fördern um sich für die Allgemeinheit zu engagieren.