Jubiläum: 100 Jahre
Jubiläumsfeier am 1. April 2017
Wir starteten mit einer neuen Stiftungsratspräsidentin ins neue Jahrhundert:
Am 1. April war es so weit: Zum Auftakt der Jubiläumsaktivitäten übergab Toni Frisch das Stiftungspräsidium an Eveline Widmer-Schlumpf. Die neue Präsidentin blickte bei ihrer Antrittsrede in die Zukunft: «Unsere Angebote sollen auch die nächsten 100 Jahre ältere Menschen unterstützen und dazu beitragen, dass sie so lange wie möglich selbstbestimmt leben können. Dabei wird es wichtig sein, dass wir auch in Zukunft den demografischen Trends und der technologischen Entwicklung Rechnung tragen.»
Auch Bundesrat Alain Berset war an der Jubiläumsfeier in Bern zugegen. Er forderte in seiner Rede einen anderen Umgang mit dem Alter: «Eine alternde Gesellschaft braucht ein reifes Bild vom Alter.»
Jubiläumsspot
Wir zeigten in einem TV-Spot unsere Dienstleistungen:
Im Spot zum Jubiläum zeigten unsere Kunden die Dienstleistungen von Pro Senectute gleich selber. An der Jubiläumsfeier am 1. April feierte der Spot Premiere.
Pro Senectute Tour
Wir reisten quer durch die Schweiz:
Auf der Pro Senectute Tour legten wir 77'000 Kilometer zurück und begeisterten 24'000 Gäste mit einem Programm von früh bis spät – und das bei jedem Wetter.
Jahrhundertgeschichte
Wir schrieben unsere Jahrhundertgeschichte nieder:
100 Jahre Schweizer Sozialgeschichte rahmen das Buch zu unserem hundertjährigen Jubiläum. Es nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Vergangenheit: vom Landesstreik über die AHV bis in die heutige Zeit. Über 200 Bilder zeigen, wie sich das Altern in den letzten 100 Jahren gewandelt hat. Porträts von Persönlichkeiten aus der Geschichte von Pro Senectute runden das Werk ab.
Charlie Chaplin live
Wir gingen auf Konzert-Tournee:
Die Konzerttournee zum Jubiläum erfreute Augen und Ohren: Unter der Leitung des bekannten Dirigenten Ludwig Wicki spielte das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester (SJSO) live zum Filmklassiker «Modern Times» auf Grossleinwand. Zu Gast in Zürich, Montreux, Lugano und Bern begeisterten die jungen Musiker über 6000 Zuschauer.

Das SJSO begeisterte an sechs Konzerten über 6000 Zuschauer.
Generationen-Selfie
Wir sammelten Selfies von unseren Gästen:
Alt und Jung liessen sich in unserer Selfie-Box auf der Pro Senectute Tour ablichten. Entstanden sind Selfies aus der ganzen Schweiz.
Bundesfeier auf dem Rütli
Wir waren zu Gast auf dem Rütli:
Die Schweiz und Pro Senectute haben am 1. August 2017 gemeinsam Geburtstag gefeiert. Pro Senectute war Gast der offiziellen Bundesfeier auf dem Rütli. Pro Senectute Präsidentin Eveline Widmer-Schlumpf und Bundeskanzler Walter Thurnherr hielten die Festreden.

«Wir dürfen Angehörige nicht alleine lassen und müssen Modelle für ihre Unterstützung und Entlastung entwickeln. Denn die Betreuung von älteren Menschen fordert Angehörige physisch und psychisch stark heraus.»
Wir sagen DANKE!
Unser Jubiläumsjahr wurde nur dank unseren engagierten Partnern möglich. Sie haben uns mit viel Leidenschaft durch das Jubiläumsjahr begleitet. Unser herzlicher Dank geht an:
- Migros
- Neuroth
- SBB
- Swisscom
- Die Post
- Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
- SRF Musikwelle
- Migros Magazin
…und viele weitere Supporter und Gönner.
100 Mal Dankeschön
an alle Mitarbeitenden und Freiwilligen für ein unvergessliches Jubiläumsjahr. Wir freuen uns auf die nächsten 100 Jahre.